|   |  | Anläßlich der Ausstellung "Ich Narr des Glücks, Heinrich Heine 1797 - 1997",
							die 1997 in der Kunsthalle Düsseldorf und im Heinrich Heine Institut
							Düsseldorf,  präsentiert wurde, konnten einige poetische Inszenierungen
							geschaffen werden. Zum Beispiel Scherenschnitte, Textinstallationen, der
							Nordseebereich und zu guter letzt wurde der Weg von Heine Institut bis zur
							Kunsthalle Düsseldorf, quer durch die Innenstadt mit Heine Zitaten beschriftet.
 
 
 | 
				
					
					| 
   
 |  | Zeigt Großscherenschnitte die in verschiedenen Ausstellungen zu sehen waren.
 
 | 
				
					
					|   |  | Zeigt einige nach historischen Vorbildern colorierte Jahrmarktsbuden, die
							anläßlich einer museumspädagogischen Begleitaktion zur Ausstellung "Viel
							Vergnügen - Lustbarkeiten im 19. Jahrhundert", angefertigt wurden.
 
 | 
				
					
					|   |  | 
 Zeigt den Einsatz eines für eine Veranstaltung des Senders Radio MK
							Hergestellten Logo´s mit den Maßen 3 m mal 1,80 m in Sandoptik.
 
 
 |